Übersicht
Eurotherm ist marktführender, weltweiter Lieferant für Lösungen in der Regelungstechnik, der Messtechnik und der Datenaufzeichnung für Industrie- und Prozesskunden. Seit 50 Jahren bieten wir unseren Kunden weltweit innovative Lösungen über ein breites Spektrum von vertikalen Märkten. Unser internationales Ansehen als Anbieter wird durch einen Engineering Service unterstützt, der speziell auf die Optimierung Ihrer anlagenweiten Assets ausgerichtet ist. Seit 2014 ist Eurotherm Teil der Schneider-Electric Gruppe. Durch die Einrichtung eines eigenen, auf neustem Stand eingerichteten Kalibrierlabors im Jahr 2013 können wir unsere Kunden auch bei der Einhaltung anspruchsvoller Regulatorien tatkräftig unterstützen. Europaweit sind über 50 Kalibriermitarbeiter tätig.
Die Situation
Eurotherm steht für hochgenaue Regelung, präzise Datenerfassung und sichere Aufzeichnung. Doch in vielen Industriezweigen dürfen sich Firmen nicht nur auf Werte aus Datenblättern verlassen, die Genauigkeiten der Geräte müssen bewiesen und dokumentiert sein. Vorschriften wie AMS2750, CQI-9 oder ISO können nur eingehalten werden, wenn die produzierenden Anlagen mit entsprechend kalibrierten Geräten arbeiten. An dieser Stelle kommt Eurotherm wieder ins Spiel. Bei uns hat Kalibrierung einen sehr hohen Stellenwert. 5 Servicetechniker und 4 Mitarbeiter in unserer Niederlassung in Limburg sind allein für die Terminplanung, Koordinierung, Durchführung und Dokumentation von den unterschiedlichsten Kalibrierungen (z. B. DAkkS, UKAS, ISO, Chargen) verantwortlich. Des Weiteren werden in Limburg auch unsere Prüfmittel (Kalibratoren) verwaltet. Von diesen erwarten wir hohe Genauigkeit, fehlersichere Bedienbarkeit und Langzeitstabilität. Außerdem sollten die Kalibratoren mit unseren Geräten ohne zusätzliche Schnittstellenumsetzer kommunizieren können.
Die Lösung und die Vorteile
Eurotherm ist schon lange im Bereich der Kalibrierung tätig. Die ersten verwendeten Kalibratoren arbeiteten noch analog. Spätere Geräte hatten teilweise eine hohe Ausfallrate und waren in der Bedienung gewöhnungsbedürftig. Durch steigende Anforderungen der Endkunden und die Erweiterung unseres Serviceangebotes mit einem hauseigenen Kalibrierlabor haben wir mit Beamex eine vielseitige, universelle Lösung gefunden, die alle Anforderungen abdeckt. Mittlerweile arbeiten wir seit ca. 6 Jahren mit den Beamex Geräten MC5 und MC6, sowie zwei Druckwandlern. Die Servicetechniker, die vor Ort Kalibrierungen durchführen, sind von der einfachen Bedienung begeistert. Die übersichtliche Bedienerführung reduziert die Fehlermöglichkeiten durch falsche Eingaben. Durch die konforme Kommunikation zwischen Beamex MC5 und unseren Geräten sind keine weiteren Umsetzer nötig. Die somit schnelle Anbindung spart Zeit und Geld.
Zusammenfassung
Durch die Verwendung von Beamex Geräten und der passenden Software konnte Eurotherm seit 2013 1800 Kalibrierungen im DAkkS zertifizierten Labor in Limburg durchführen. Die Anzahl der europaweit durchgeführten Kalibrierungen liegt um ein Vielfaches höher. Die papierlose Dokumentation inklusive der Rekalibrierungszyklen mithilfe der CMX Software bietet unseren Kunden eine kosten- und auch platzsparende Möglichkeit der Datenverwaltung und Datenauswertung. Trotz höherer Investition bieten die Kalibratoren der Firma Beamex die optimale Lösung für alle Kalibrierungen von elektrischen Größen und Druck.