Beamex ICS in einer Minute

Was sie ist und wie sie funktioniert (auf Englisch)

Die integrierte Beamex-Kalibrierlösung

Die integrierte Kalibrierlösung (ICS) von Beamex ist die Kombination aus Software, Hardware und Kalibriererfahrung, die einen automatisierten und papierfreien Datenfluss ermöglicht. Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines Fertigungsauftrags in Ihrem Instandhaltungsmanagement; dieser wird dann automatisch an die Kalibriersoftware gesendet, um die entsprechenden Kalibrierverfahren auszuwählen. Anschließend werden die Geräteinformationen und die Kalibrierverfahren an einen dokumentierenden Kalibrator oder einen Tablet-PC gesendet, so dass der Kalibrierprozess dann durchgeführt wird. Im Anschluss daran dokumentiert das Gerät automatisch alle Ergebnisse. Abschließend werden die Ergebnisse zur Speicherung in die Kalibriersoftware übertragen und der Fertigungsauftrag in Ihrem Instandhaltungsmanagement digital abgeschlossen. Bei der Aufrüstung eines herkömmlichen Kalibriersystem mit ICS automatisieren Sie den Kalibrierprozess und es entfallen alle fehleranfälligen manuellen Arbeitsschritte. Durch die Umstellung auf ICS wird der Zeitaufwand für den gesamten Kalibrierprozess normalerweise um 50 % verkürzt, während gleichzeitig die Qualität der Kalibrierdatensätze verbessert und ein schnelles und einfaches Abrufen für Überprüfungen sichergestellt wird.

Kundenerfahrungen

Mit dem Wegfallen aller manuellen Schritte im Arbeitsablauf und des gesamten Papiers aus dem Datenfluss wurde im Produktionswerk bei der Kalibrierung von Druckmessumformern und Druckschaltern eine dokumentierte Zeitersparnis von 70 % erzielt, in manchen Fällen sogar bis zu 75 %.

Faran Rolingson, leitender Steuerungsingenieur, Alabama Power

Die bedeutendste Errungenschaft bei Salt River Projekt, ist es, eine Zeitersparnis von etwa 30 Minuten für jede einzelne Kalibrierung erzielt zu haben; dank der automatisierten Vorgehensweise.

Kalibrieraufgaben, die bei einer Betriebsrevision normalerweise einen bis zu zwei Monate dauern können, werden nun in wenigen Wochen durchgeführt; und Zeit ist Geld.

Jody Damron, Businessanalyst, Salt River Projekt
Erfahren Sie mehr über den Einsatz integrierter Kalibrierlösungen eines großen Stromerzeugers

Gestalten Sie Ihre Arbeitsabläufe effizienter

Herkömmliche papierbasierte Kalibrierverfahren erfordern von Anfang bis Ende sieben Schritte – was viele Fehlerquellen birgt.

Mithilfe der integrierten Kalibrierlösung von Beamex werden die erforderlichen Arbeitsschritte auf nur vier reduziert, um Kalibrierungen auszuführen und zu dokumentieren.

Diese Funktion erspart Ihnen Zeit und führt zu maximaler Effizienzoptimierung, ohne dass Qualitätseinbußen in Kauf genommen werden müssen.

 

Das derzeit stärkste integrierte, automatisierte Kalibriersystem

Beamex ICS ist nicht nur ein Produkt oder gar eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen – Beamex ICS stellt vielmehr ein Prozess dar, bei dem die Kalibrierungen so durchgeführt und verwaltet werden, dass sie zu einer Steigerung von Effizienz und Qualität sowie Kosteneinsparungen führen.

Die Lösung umfasst den Business Bridge Connector von Beamex, der eine Kommunikationsverbindung zwischen der CMX-Kalibriersoftware und dem Instandhaltungsmanagement ermöglicht. Arbeitsabläufe bei Kalibrierungen können rationalisiert und so in der Regel etwa 50 % der Zeit für den End-to-End-Kalibrierprozess eingespart werden.

Mühelose Dokumentations- und Auftragsverwaltung

Unsere Kalibriersoftware CMX ist direkt in dem computergestützten Instandhaltungsmanagement-System (CMMS) integriert. Detaillierte Kalibrierdaten und rückverfolgbare Kalibrierdatensätze werden in CMX gespeichert, während die Betriebshierarchie und die Geräte im CMMS erstellt und verwaltet werden. Nachdem die Kalibrierarbeiten ausgeführt wurden, werden Arbeitsauftragsbestätigungen automatisch an das CMMS gesendet.

Diese standardisierte und gleichzeitig konfigurierbare Softwarelösung informiert das CMMS über die abgeschlossenen Arbeiten, während CMX eine Datenbank zur Verfügung stellt, in der die wichtigsten Gerätedaten für die Qualitätskontrolle und Überprüfungen gespeichert werden, um somit Unternehmen mit der besten Lösung für das Asset-Management und die Kalibrierverwaltung auszustatten. Beamex bietet einen Projektansatz mit professionellen Dienstleistungen, um Systemintegrationsprojekte auszuführen.

Übliche Ergebnisse von ICS

Tage bis Stunden

Die Nachkalibrierung ist normalerweise sehr zeitaufwendig, weil die Ergebnisse dokumentiert werden müssen. Wenn dies manuell mit Stift und Papier gemacht wird, nimmt es wertvolle Ressourcen und viele Arbeitsstunden in Anspruch. Mit den integrierten Kalibrierlösungen von Beamex werden Kalibrierungen, die einen ganzen Tag andauern, in nur wenigen Stunden durchgeführt und dokumentiert.

Sparen Sie bei jeder Kalibrierung 30 Minuten

Mit einer ICS-Lösung, die im CMMS integriert ist, bietet sich eine signifikante Investitionsrentabilität schon während der ersten Revision. Das ist ungewöhnlich, da normalerweise ROI bei Softwareprojekten anfangs so gut wie nicht vorhanden ist.

Eine 50 % ige Effizienzsteigerung

Beamex deckt nicht nur das Equipment ab, sondern bietet ergänzend zu den Gerätschaften auch Software. Diese ist sehr robust, zuverlässig und verfügt über erstklassige Funktionen, die einfach zu bedienen sind.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?