Eine internationale Nichtregierungsorganisation, die 1947 von den Vereinten Nationen gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Genf in der Schweiz hat. Die Aufgabe der ISO besteht darin, „die Entwicklung von Normung und damit zusammenhängenden Aktivitäten in der Welt zu fördern, um den internationalen Austausch von Waren und Dienstleistungen zu erleichtern und die Zusammenarbeit in den Bereichen der intellektuellen, wissenschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen Tätigkeit zu erweitern.“ Der Tätigkeitsbereich der ISO umfasst alle Bereiche der Wirtschaft, Industrie und Handel mit Ausnahme der Elektrotechnik und Elektronik. Die Mitglieder der ISO sind die nationalen Normungsorganisationen der einzelnen Länder. (Die Vereinigten Staaten werden durch ANSI vertreten.) Siehe auch: ISO.