Skip to content
Menu
Beamex CENTRiCAL calibration bench

Messunsicherheit

Beamex / Glossar / Messunsicherheit

Die Eigenschaft eines Messergebnisses, die den Bereich von wahrscheinlichen Werten einer Messgröße bestimmt. Die Gesamtmessunsicherheit kann aus Komponenten bestehen, die durch die statistische Wahrscheinlichkeitsverteilung experimenteller Daten oder durch angenommene Wahrscheinlichkeitsverteilungen auf anderen Daten basierend bewertet werden. Die Messunsicherheit stellt demzufolge die Schätzung einer Streuung dar. Die zur Dispersion beitragenden Einwirkungen können sowohl zufällig als auch systematisch sein. (GUM, 2.2.3) Die Messunsicherheit ist eine Schätzung des Wertebereichs, wo je nach Vertrauensniveau der wahre Wert der Messung zu finden ist. Wenn ein Objekt mit einer bestimmten Toleranz anhand eines Geräts mit bekannter Genauigkeit kalibriert wurde, kommt dabei ein Wert mit einer berechneten Messunsicherheit heraus. Siehe auch: Bewertungsmethode vom Typ A, Bewertungsmethode vom Typ B.